Nachträgliche Haftung des Versicherunsgmaklers

Die Folgeprovision muss tatsächlich erst verdient werden Mit dem Vertragsabschluss allein ist es für den Versicherungsmakler nicht getan. Als Fachmann auf dem Gebiet des Versicherungswesens ist es seine Hauptaufgabe seinem Kunden mit Hilfe seiner Kenntnisse und Erfahrungen den bestmöglichen, Bedarf und Notwendigkeit entsprechenden Versicherungsschutz zu verschaffen, und zwar auch nach Vertragsabschluss. Dafür gilt der Haftungsmaßstab [...]

Nachträgliche Haftung des Versicherunsgmaklers2021-06-21T15:55:41+02:00

Drohnen – was ist verboten und was erlaubt?

Beitrag hier anhören: Rechtliche Rahmenbedingungen für Drohnen Mittlerweile erfreuen sich Drohnen als attraktive Hightech-Spielzeuge sogar bei Kindern und Jugendlichen immer größerer Beliebtheit. Da sich im Zusammenhang mit dem Betrieb von Drohnen diverse rechtliche Problematiken ergeben, sollten sich Drohnen-Liebhaber unbedingt mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen. Seit 1.1.2014 wurde der Betrieb von Drohnen („unbemannte [...]

Drohnen – was ist verboten und was erlaubt?2021-06-21T15:43:05+02:00

Wer haftet für Kinder?

Beitrag hier anhören: Grundlage Obsorgepflicht Die Haftung als Elternteil für seine Kinder, sollten diese einem Dritten einen Schaden zufügen, hat seine Grundlage nicht im Elternsein an sich, sondern knüpft an die Obsorgepflichten an. Ob die obsorgepflichtige Person nun leiblicher Vater oder Mutter ist, ist daher nicht von Relevanz. Daneben haften auch jene Personen, [...]

Wer haftet für Kinder?2021-06-21T15:27:00+02:00
Nach oben